Leistungsbeschreibung
Grundstücks- und Gebäudebewertungen ( Real Estate Appraisers )
Verkehrswertermittlungen mit Sach-, Ertrags- und Vergleichswertverfahren von Wohn-, Gewerbe- oder Industrieobjekten einschließlich Baudenkmälern und Rechten an Grundstücken für:
- Kauf- oder Verkaufsverhandlungen · Erbteilungen · Entschädigungen · Beleihungen
- allgemeine Vermögensdokumentationen und -teilungen
- Ausgleichsbetragsermittlungen bei Stadtsanierungen oder Rückübertragungsansprüchen
- Wertermittlungen für steuerrechtliche Zwecke, z.B. auch bei Betriebsauflösungen u.a.
- Internationale Bewertungen z.B. für Aktiengesellschaften gemäß IAS/IFRS (International Financial Reporting Standards)
- Verhandlungsassistment, Mediation, Schiedsgutachten
Mietwertgutachten
Ermittlung u.a. von ortsüblichen Mieten und Mietpreissteigerungen für Wohn- und Gewerbeobjekte mit Überprüfung von:
- Mieterhöhungsverlangen · Wohn- und Nutzflächenberechnungen
- Mieterhöhungsberechnungen bei Modernisierungen
- Wohnungsabnahmen · Nebenkostenabrechnungen
- Bewertung von Mietminderungen und Mietwucherbeträgen
- Schiedsgutachten
Leib- und Zeitrentenberechnungen
Berechnung von Zeitrenten in Abhängigkeit von Verkehrswerten, Kapitalverzinsungen und Zahlungszeiträumen.
In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern:
- Bauökonomie
- Projektsteuerung
- Controlling
Baumängel- und Bauschadensaufnahmen
Beweissicherungen zur Feststellung und Dokumentation von Bauschäden oder Baumängeln z.B. bei Neubauten (Gewährleistungsfragen) oder bei Abnahmen von Mietobjekten im Zusammenhang mit Miet- oder Verkehrswertermittlungen.
(Zur ausschließlichen Baumängel-/Schadenanalyse empfehlen wir die Beauftragung von speziell für das jeweilige technische Fachgebiet, z.B. „Schäden an Gebäuden“ oder „Innenausbau“ u.a., von der Handwerkskammer oder IHK vereidigten Kollegen, deren Koordination wir auch vornehmen können.
Immobilienökonomie und -management
Beratung von Immobilieneigentümern oder -nutzern zur wirtschaftlich optimalen Verwaltung und Nutzung von Immobilienbeständen in den Bereichen:
- Gebäudenutzung mit alternativen betriebswirtschaftlichen Konzepten und Rentabilitätsanalysen
- Gebäudebewirtschaftung mit optimalen Instandhaltungs-, Service-, Energie- und Reinigungskonzepten
- Controlling von Wohnungs- oder Teileigentumsanlagen und Nebenkostenabrechnungen
- Prospektprüfungen – technisch und betriebswirtschaftlich
- Projektentwicklungen und Begleitung von Kauf- oder Verkaufsverhandlungen mit Verkehrswertberechnungen und Finanzierungsanalysen
Vorträge und Seminare (Dipl.-Bauingenieur, Dipl.- Wirtschaftsingenieur Nikolaus J. Sturm)
- Grundstückswertermittlung in der Praxis – Grundlagen
- Steuerrechtliche Bewertung gemäß § 146 BewG. und Mehrwert-/Umsatzsteuerfragen
- Mathematische Verfahren zur Grundstücks- u. Gebäudebewertung
- Mietwertgutachten u. Bewertung von Wohnungseigentum (Grundlagenseminar an der Akademie der Architektenkammer NW und Hessen)
- Bewertung von Rechten an Grundstücken
- Analyse und Bewertung von Gewerbe- und Industrieimmobilien, Rentabilitätsanalysen
- Spezielle Fachseminare (In-House-Schulungen) für Unternehmen und Organisationen
- Internationale Wertermittlungsverfahren, z.B. Discounted Cash-Flow-Verfahren (DCF)
- „Immobilienbewertungen nach IAS/IFRS“
- IfKB, Institut für Kommunalberatung (DCF-Verfahren u. IASF) sowie Mieten und Pachten, seit 2005
- WDR – Hochwasserberatung
- RTL – EXTRA und RTL Regional – „Quadratmeter- / Wohnflächen-Test“
- Industrieclub Düsseldorf‘ Immobilienbewertung
Arbeitsteam
Die Sachverständigenleistungen werden unabhängig und selbstständig erbracht, d.h. ohne Beteiligung von Investoren, Vermögens- oder Finanzierungsgesellschaften, Institutionen und Baugesellschaften.
Durch die Zusammenarbeit mit freien, ebenfalls selbstständigen Sachverständigenbüros kann eine kontinuierliche Leistungsfähigkeit gesichert werden.
Aufgrund regelmäßiger Informationen von folgenden Institutionen und Verbänden können aktuelle wirtschaftliche und eigentumsrechtliche Einflüsse und Regeln berücksichtigt werden:
Gutachterausschüsse der Kommunen; IFS Institut für Sachverständigenwesen, Köln; LVS/BVS Landes- und Bundesverband der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen; BDB Bund deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure; Haus- und Grundbesitzerverein; Mieterbund bzw. -vereine